Allgemeine Geschäftsbedingungen von Tradelink Handel und Beteiligung GmbH gültig ab 1.10.2020
Anbieter: Tradelink Handel u. Beteiligung GesmbH (nachfolgend Tradelink oder auch als „wir/uns“bezeichnet) – die Lachsräucherei Fuchs ist eine Produktlinie der Tradelink Handel u. Beteiligung GesmbH
Adresse: Bundesstraße 195, 2632 Grafenbach
FN: 52129k
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wiener Neustadt
Tel. Nr. Tradelink: +43 2256 20 378
Tel. Nr. Lachsräucherei Fuchs: +43 664 237 2118
E-Mail: office@tradelink.at
1. Geltungsbereich
1.1. Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Tradelink und dem Kunden für Geschäfte, die im WEBSHOP getätigt wurden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
Diese AGB gelten ausschließlich. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und ist an sie gebunden. Diese AGB gelten auch für künftige Bestellungen des Kunden, selbst wenn diese nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
1.3. Kunden im Sinn dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Verbraucher. Sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Verbrauchern die Rede ist, sind dies natürliche und juristische Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbstständigen oder vorberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, ein Geschäft also nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Die Abgrenzung zwischen Verbraucher und Unternehmen wird im Sinn des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) vorgenommen.
2. Vertragsabschluss
2.1. Bestellungen und Lieferungen sind nur innerhalb Österreichs möglich. Kunden, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters.
2.2. Sämtliche Angebote von Tradelink sind unverbindlich; insbesondere stellt die Präsentation der Waren im Webshop kein bindendes Angebot der Tradelink dar; sie gelten lediglich als Aufforderung, ein Angebot zu legen. Abbildungen, Zeichnungen und Angaben, insbesondere Gewichts- und Maßangaben, gelten nur als Annäherungswerte. Geringfügige und sachlich gerechtfertigte Änderungen nimmt der Kunde in Kauf.
2.3. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Ware
- Eingabe der persönlichen Daten für die Bestellung im Webshop (Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land, E-Mail-Adresse, Tel Nr.:).
- Einblenden der vorvertraglichen Informationen für Verbraucher (§ 8 Abs 1 und 2 KSchG), sofern sie nicht ohne dies bereits beim Produkt ersichtlich sind.
- Wahl der Versandart und Art der Bezahlung
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Bestätigung durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“
- Nochmalige Prüfung und gegebenenfalls Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
- Verbindliche Absendung der Bestellung
2.4. Mit Bestellung im Webshop erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde die vorvertraglichen Informationen für Verbraucher und die AGB als für das Rechtsverhältnis mit Tradelink allein maßgeblich an.
2.5. Tradelink wird den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich bestätigen. Diese Bestätigung dient dem Kunden lediglich als Beleg für den erfolgreichen Eingang der Bestellung und stellt noch keine Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung stellt nur dann eine Annahmeerklärung dar, wenn Tradelink dies ausdrücklich schriftlich erklärt.
2.6. Tradelink ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang bei Tradelink anzunehmen. Diese Annahme erfolgt durch Übermittlung einer schriftlichen Auftragsbestätigung.
Wird durch Tradelink nicht innerhalb der oben festgelegten Fristen eine Auftragsbestätigung an den Kunden abgesendet, so ist die Bindungsfrist des Kunden abgelaufen und der Kaufvertrag nicht zustande gekommen. Tradelink ist berechtigt, die Annahme der Bestellung abzulehnen.
2.7. Der Vertragstext wird von Tradelink gespeichert und dem Kunden nebst den rechtswirksam einbezogenen AGB per E-Mail nach Vertragsschluss zugesandt.
3. WIDERRUFSBELEHRUNG KONSUMENTEN
Wenn in Punkt 3. von Widerruf die Rede ist, so ist darunter der Rücktritt nach FAGG zu verstehen.
3.1. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von
- Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
- Lieferung von Lebensmitteln, Getränken oder sonstigen Haushaltsgegenständen des täglichen Bedarfs, die vom Unternehmer im Rahmen häufiger und regelmäßiger Fahrten am Wohnsitz, am Aufenthaltsort oder am Arbeitsplatz des Verbrauchers geliefert werden.
3.2. STORNO: Der Kunde hat die Möglichkeit innerhalb einer Stunde ab Bestellung seinen Auftrag telefonisch oder mittels Stornoformular zu stornieren.
Wenn Sie den Vertrag stornieren wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
– An: Tradelink Handel und Beteiligung GmbH, Ared Straße 7/B306, 2544 Leobersdorf
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
-Bestellt am
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die angebotenen Preise sind Tagespreise und gelten bis auf Widerruf. Preisangaben sind freibleibend; im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Die Rechnungssumme wird grammgenau ermittelt.
Kosten für Verpackung und Versand werden gesondert in Form einer Pauschale in Rechnung gestellt und in der Bestellung als eigene Position ausgewiesen. Diese gelten durch den Kunden mit der Bestellung inhaltlich und der Höhe nach als genehmigt. Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
4.2. Alle Preise gelten nur für den Versand innerhalb Österreichs. Der Kunde kann den Preis per Kreditkarte oder sonstige im Webshop angebotene Zahlungsformen leisten. Tradelink behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
5. Lieferung
5.1. Die Lieferung der Ware erfolgt in Styroporboxen mit Kühlakkus.
5.2. Tradelink ist zu Teillieferungen berechtigt. Bei Teillieferungen ist Tradelink berechtigt, diese mit entsprechenden Rechnungen bezogen auf die bereits gelieferten Teile abzurechnen; der Kunde ist verpflichtet, auf entsprechende Rechnungsstellung hin auch Teillieferungen zu vergüten.
5.3. Der Eintritt von Ereignissen, die nicht von Tradelink zu vertreten sind, wie höhere Gewalt, Streik, Produktionsausfall bei den Zulieferanten oder dergleichen, hemmt den Ablauf von Lieferfristen um die Dauer dieses Ereignisses. Wird durch die genannten Umstände die Lieferung für Tradelink unmöglich oder unzumutbar, so wird Tradelink im Sinne einer einvernehmlichen Vertragsauflösung von der Lieferverpflichtung frei, ohne dass der Kunde daraus Ansprüche, aus welchem Rechtsgrund immer, gegenüber Tradelink ableiten kann. Tradelink wird den Kunden hiervon unverzüglich benachrichtigen.
6. Gefahrenübergang
6.1. Beim Kunden geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf allerdings erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten auf den Kunden über.
Der Kunde hat für die zeitgerechte Übernahme der Ware Sorge zu tragen. Da es sich um leicht verderbliche Ware handelt, ist der Lieferweg und die Lieferdauer kurz zu halten. Eine, über die normale Lieferdauer von maximal zwei Tagen, hinausgehende Haftung seitens Tradelink, gibt es nicht.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung (einschließlich Zinsen, Spesen und Kosten) uneingeschränktes Eigentum von Tradelink.
7.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware selbst oder durch Dritten zum Liefertermin zu übernehmen. Die Einhaltung der Kühlkette wird durch eine spezielle Verpackung für die Lieferdauer erreicht. Ab Liefertermin hat der Kunde für die weitere Einhaltung der Kühlkette Sorge zu tragen, um der Qualität des Fisches nicht zu mindern. Der Kunde hat Tradelink unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware zu unterrichten, insbesondere von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Vorbehaltsware. Einen Anschriftenwechsel hat der Kunde unverzüglich anzuzeigen.
8. Haftungsbeschränkungen
8.1. Schadenersatzansprüche beschränken sich auf Schäden, die von Tradelinkvorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
8.2. Tradelink haftet nur für eigene Inhalte auf der Website ihres Onlineshops. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Websites ermöglicht wird, ist Tradelink für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Tradelink macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern Tradelink Kenntnisse von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird Tradelink den Zugang zu diesen Websites unverzüglich sperren.
9. Datenschutz, Urheberrecht, Adressenänderung
9.1. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm elektronisch bekannt gegebenen Daten von Tradelink zum Zwecke der Vertragsabwicklung gespeichert und elektronisch verarbeitet werden. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die notwendigen Zahlungsdaten an den jeweiligen vom Kunden gewählten Zahlungsdienstanbieter weitergegeben werden. Der Kunde wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann. Der Kunde stimmt zu, dass persönliche Daten, insbesondere Vorname, Nachname und Adresse, zum Zweck der zukünftigen Besuche im Webshop für die Personalisierung von Webshop- Angeboten verarbeitet werden, sofern der Kunde sich dazu über das Kundenportal anmeldet. Die Datenverarbeitung für Newsletter erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
9.2. Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets geistiges Eigentum der Tradelink; der Kunde erhält daran keine wie immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.
9.3. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Wohn- oder Geschäftsadresse der Tradelink bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet werden
9.4. Umfang der Datenverarbeitung: Wenn Sie auf unserer Website (Online Shop der Lachsräucherei Fuchs) Waren kaufen, benötigen wir die folgenden Daten von Ihnen, um einen Vertrag abzuschließen und durchzuführen:
– Ihren Vor- und Nachnamen,
– Ihre Lieferadresse,
– Ihre Telefonnummer,
– E-Mail Adresse.
Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Vertragserfüllung verarbeitet.
Wenn Sie bei uns einen Einkauf tätigen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Informationen (vor
allem Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Lieferadresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse) für
Ihren nächsten Einkauf, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen.
Wenn Sie auf unserer Website ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten, verarbeiten wir auch die Daten, die Sie über Ihr Konto zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer Einkaufshistorie bei uns, um Ihr Kundenkonto zu verwalten.
Die Bereitstellung von Daten zum Zweck der Vertragserfüllung und die Bereitstellung von Daten, die es uns ermöglichen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen, ist unsere Voraussetzung für einen Vertragsabschluss; wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, kann der Vertrag infolgedessen nicht abgeschlossen werden oder Ihre Fragen können unbeantwortet bleiben.
9.5. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten? Ihre persönlichen Daten werden von uns als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Unterauftragnehmer weitergeben, die die
Verarbeitung für uns zu den oben genannten Zwecken durchführen. Personenbezogene Daten können
übermittelt werden an:
o ein externes Buchhaltungsbüro;
o Auftragsverarbeiter, die uns Server-, Web-, Cloud- oder IT-Dienste zur Verfügung stellen oder die unsere Geschäftspartner sind.
9.6. Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten: Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder eingeschränkt, sobald der Zweck ihrer Speicherung erfüllt ist. Eine darüber hinausgehende Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch den
europäischen oder nationalen Gesetzgeber in den EU-Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen einschlägigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen ist. Die Einschränkung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn die in den vorgenannten Normen vorgesehene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine längere Speicherung der Daten zum Zwecke des Abschlusses oder der Erfüllung des jeweiligen Vertrages erforderlich ist.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem entsprechenden Antrag an office@lachsfuchs.at.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Als Erfüllungsort gilt der Sitz von Tradelink.
10.2. Die Vertragssprache ist Deutsch.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bliebt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.